Zeitgeschehen

  • Blackout Survival: Mobilität im Ausnahmezustand

    Die Nachrichten vom Montag, den 28. April 2025, haben viele aufgeschreckt: Ein massiver Stromausfall legte weite Teile Spaniens und Portugals lahm, mit Auswirkungen bis nach Frankreich. Millionen Menschen waren betroffen, U-Bahnen standen still, der Zugverkehr brach zusammen, Ampeln fielen aus – ein chaotischer Vorgeschmack darauf, wie verletzlich unsere moderne Infrastruktur ist. Auch wenn die Ursache noch unklar ist und die Versorgung (Stand Dienstag, 29. April 2025) weitgehend wiederhergestellt wird, zeigt dieser Vorfall drastisch: Ein großflächiger Blackout kann jederzeit passieren und das öffentliche Leben lahmlegen.

    In einem solchen Szenario, wenn Tankstellen keinen Strom haben, E-Autos nicht laden und der öffentliche Verkehr kollabiert, wird unabhängige Mobilität vom Komfort zur Notwendigkeit. Genau hier kann das oft unterschätzte Motorrad seine Stärken ausspielen – vorausgesetzt, es ist das richtige Modell und Du bist vorbereitet. Dieser Artikel beleuchtet, worauf es bei einem krisensicheren Motorrad ankommt und wie Du Dich für den Ernstfall wappnest.